- Verarbeitungsbreite
- Verarbeitungsbreite,
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Verarbeitungsbreite — Der Begriff Verarbeitungsbreite bezeichnet in der Mikroprozessortechnik die maximale Anzahl von Bits die von der ALU eines Prozessors während einer Zeiteinheit verarbeitet werden kann. Die Verarbeitungsgeschwindigkeit hängt von der Taktrate des… … Deutsch Wikipedia
8086 — Intel D8086. 8086 Clone KP1810BM86 aus der ehemaligen UdSSR. Der Intel 8086 ist ein 16 Bit Mikroprozessor von Intel. Entwickelt 1978, wurde er zum Urvat … Deutsch Wikipedia
AMD Am386 — << AMD Am386 >> Produktion: seit 1991 Produzent: AMD Prozessortakt: 16 MHz bis 40 MHz FSB Takt: 16 … Deutsch Wikipedia
Am386 — AMD Am386DX/DXL im PGA Gehäuse. Die Am386 Prozessorfamilie war eine Kopie des Intel i386 und damit AMDs Version der 80386 Generation. Im Gegensatz zum späteren Am486 ist der Am386 noch eine vollständige Kopie des i386 und beinhaltet keinerlei… … Deutsch Wikipedia
Chips & Technologies Super386 — Super 386 J38600DX. Die Super386 Prozessorfamilie von Chips Technologies war eine verbesserte Version des 80386 und damit keine reine Kopie des Intel i386. Chips Technologies integrierte zwei Pipelines zur Befehlsausführung und bei einigen… … Deutsch Wikipedia
I386 — Die Artikel I386 und Intel 80386 überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst nach… … Deutsch Wikipedia
Super386 — Super 386 J38600DX. Die Super386 Prozessorfamilie von Chips Technologies war eine verbesserte Version des 80386 und damit keine reine Kopie des Intel i386. Chips Technologies integrierte zwei Pipelines zur Befehlsausführung und bei einigen… … Deutsch Wikipedia
Chips & Technologies Super386 — Super 386 J38600DX. Die Super386 Prozessorfamilie von Chips Technologies war eine verbesserte Version des 80386 und damit keine reine Kopie des Intel i386. Chips Technologies integrierte zwei Pipelines zur Befehlsausführung und bei einigen… … Deutsch Wikipedia
286er — Intel CPU 80286 im PGA Gehäuse für 8 Mhz. Der Intel 80286 war ein Mikroprozessor der Firma Intel, der am 1. Februar 1982 als Nachfolger des 8086 auf den Markt kam. Der 286er – wie der 80286 häufig auch genannt wird (gesprochen… … Deutsch Wikipedia
486er — Die Artikel Intel 80486 und Intel i486 überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… … Deutsch Wikipedia